Zusammen die
Zukunft „Bauen“
gestalten

Die „ConTech Association“ ist ein Zusammenschluss zukunftsfähigster StartUps in der Bauindustrie. Zielsetzung ist die Digitalisierung sowie Etablierung neuester Technologien.
Den Mitgliedern geht es um eine zielführende Integration und den Austausch von Kontakten. Dabei legt die CTA nicht nur Wert auf eine direkte und einfache Kommunikation, sondern vor allem auf das gemeinsame Stärken ihrer Mitglieder und Partner.
Profiteure dieser Vernetzung sind alle Akteure, die im weitesten Sinne im Bau unterwegs sind. Dabei wird es den Interessenten leicht gemacht:
Durch den Kontakt zu einem Mitglied können direkte Vernetzungen zu weiteren Mitgliedern aufgebaut werden, um so von zahlreichen Innovationen und Schnittstellen zu profitieren.
Letztlich ist jeder eingeladen ein Teil der CTA-Welt zu werden, um gemeinsam die Zukunft der Bauindustrie zu gestalten.
Innovative Technologien vernetzt
zu gebündelter Kompetenz
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Ein Kontakt – fünf Kompetenzen
- Innovative Unternehmen bündeln ihr Wissen
- Austausch, Kommunikation und starkes Miteinander
- Digitalisierung des Bauwesens
- Einfach und schnell durch smarte Schnittstellen
- Bauen 4.0 – Einfach. Schnell. Digital
ConTech Association –
Fünf smarte Startups kooperieren für mehr Effizienz, Digitalisierung und Austausch!

QIKY bietet digitale Lösungen für Hersteller und Baufirmen zum Abrufen und Übermitteln von Informationen auf Messen und Baustellen.
Der Echtzeit Datentransfer vereinfacht die Kommunikation zwischen Baustelle und Büro.

Mit der kompakten Sensortechnik von Sodex behält man im Tief-, Straßen- und Leitungsbau stets den Überblick.
Durch automatische Vermessung in Echtzeit und kontinuierliche Datenerfassung erübrigen sich aufwendige Besichtigungstermine vor Ort. Vermessungen, Bilder und 3D-Modelle können jederzeit im individuell konfigurierten Dashboard eingesehen werden.
Vigram ist der visionäre Lösungsanbieter für „smart documentation“ mit Fokus auf die Bauindustrie.
Mit dem viDoc wird das Smartphone zum professionellen Vermessungsgerät, das bequem in die Jackentasche passt.
Die kollaborative Plattform viZone führt große Mengen an Dokumentations- und Messdaten aus unterschiedlichen Quellen zusammen
Recalm hat mit ANCOR ein nachrüstbares Infotainment-System für Fahrerarbeitsplätze in Bau-, Land- und Forstmaschinen entwickelt, welches durch innovative ANC-Technologien ein innovatives Audio-Erlebnis liefert.
Bei Interesse an einer individuellen ANC-Softwarelösung, wird Herstellern zur Bedarfsermittlung eine ANC-Performance Simulation geboten.




Mit der kompakten Sensortechnik von Sodex behält man im Tief-, Straßen- und Leitungsbau stets den Überblick.
Durch automatische Vermessung in Echtzeit und kontinuierliche Datenerfassung erübrigen sich aufwendige Besichtigungstermine vor Ort. Vermessungen, Bilder und 3D-Modelle können jederzeit im individuell konfigurierten Dashboard eingesehen werden.

Vigram ist der visionäre Lösungsanbieter für „smart documentation“ mit Fokus auf die Bauindustrie.
Mit dem viDoc wird das Smartphone zum professionellen Vermessungsgerät, das bequem in die Jackentasche passt. Die kollaborative Plattform viZone führt große Mengen an Dokumentations- und Messdaten aus unterschiedlichen Quellen zusammen

Recalm hat mit ANCOR ein nachrüstbares Infotainment-System für Fahrerarbeitsplätze in Bau-, Land- und Forstmaschinen entwickelt, welches durch innovative ANC-Technologien ein innovatives Audio-Erlebnis liefert.
Bei Interesse an einer individuellen ANC-Softwarelösung, wird Herstellern zur Bedarfsermittlung eine ANC-Performance Simulation geboten.